Deuter Sport GmbH
Daimlerstraße 23
86368 Gersthofen
E-Mail: info@deuter.com
Sicherheitshinweise:
Bitte lesen Sie die vor der Nutzung die Gebrauchsanweisung und bewahren Sie diese auf!
- WARNUNG - Die deuter Kid Comfort Kindertrage bietet Ihnen den Vorteil TÜV SÜD/GS geprüfter Qualität für Ihr Kind (EN 13209-1:2022). Beachten Sie für die Sicherheit Ihres Kindes bei jeder Nutzung der Kid Comfort Kindertragen bitte jedoch die unten stehenden Punkte:
- Nicht verwenden, bis das Kind selbständig sitzen kann! Das Kind sollte sich bereits aus eigener Kraft in die Sitzposition begeben können (etwa ab dem 9. Monat – kann individuell jedoch sehr unterschiedlich sein).
- Die maximale Zuladung für die Kindertrage beträgt 22 kg (Gewicht Kind maximal 18 kg + Gewicht Gepäck maximal 4 kg).
- WARNUNG - Stellen sie sicher, dass sie ihr Kind nur fest angeschnallt transportieren. Achten sie darauf, dass der Sicherheitsgurt dabei immer ordnungsgemäß entsprechend der Anleitung für ihr Kind eingestellt ist (s. Schritt 3). Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt in dieser Rückentrage mit Gestell sitzen! Die Kindertrage nicht auf erhöhte Flächen oder abschüssiges Gelände stellen. Bei Pausen das Kind aus der Trage nehmen.
- Längeres Sitzen kann das Kind ermüden und in seinen Beinen zur Einschränkung der Blutzirkulation führen. Nutzen Sie deshalb die Fußstützen und legen Sie häufig Bewegungspausen ein!
- WARNUNG - Wenn sich das Kind in der Rückentrage mit Gestell befindet, könnte das Kind sich in einer höheren Position als der Erwachsene befinden, der daher auf potentielle Gefährdungen achten sollte.
- WARNUNG – Bei Verwendung der Trage muss der Erwachsene auf Folgendes achten:
- Die Kid Comfort eignet sich ausschließlich für den Transport von Kindern durch Erwachsene.
- Prüfen Sie die Kindertrage vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
- Nutzen Sie die Kindertrage niemals in beschädigtem Zustand (verbogener Rahmen, gebrochene Schnallen, offenen Nähten etc.).
- WARNUNG – Ihr Gleichgewicht kann durch Ihre Bewegung und die des Kindes beeinträchtigt werden.
- WARNUNG – Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich nach vorne oder zur Seite beugen oder lehnen.
- WARNUNG – Diese Trage ist nicht zur Verwendung bei sportlichen Aktivitäten und beim Radfahren geeignet.
- WARNUNG – Beim Aufsetzen und Absetzen der Trage ist mit Vorsicht vorzugehen.
- Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt. • Seien Sie sich bewusst, dass das Kind in der Rückentrage mit Gestell unter Auswirkungen des Wetters und der Temperatur leiden kann, wenn Sie sie benutzen. Stellen Sie daher sicher, dass das Kind entsprechendge kleidet ist und prüfen unterwegs regelmäßig die Temperatur seiner Hände und Füße.
- Das Kind darf sich nicht auf den Sitz der Kindertrage stellen.
- Die empfindliche Kinderhaut ist vor Sonnen- einstrahlung mit einem Sonnendach abzuschirmen. Zusätzlich sollten Sie Ihr Kind immer mit entsprechendem Sonnenschutz vor Streulicht schützen!
- Stellen Sie die Kindertrage mit dem Kind nicht auf Tischen oder erhöhten Flächen ab.
- Stürze oder Ausrutscher können zu ernsthaften Verletzungen des Kindes führen.
- Es sollte darauf geachtet werden, Verletzungen der Füße des Kindes zu vermeiden, wenn die Trage abgestellt wird bzw. die Trage am oder nahe dem Boden ist.
Bei KID COMFORT PRO zusätzlich:
- Der Rucksack darf ausschließlich von Erwachsenen verwendet werden. Durch die langen Gurtbänder besteht für Kinder Strangulationsgefahr.
- Die Kindertrage darf nicht mit montiertem Rucksack abgestellt werden – es besteht erhöhte Kippgefahr! Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise kann es zu Verletzungen, dauerhaft körperlichen Schädigungen oder sogar zum Tod des Kindes führen.